Geschichte der Breite-Apotheke
1909 - 1945 - 1978 - 2009 Diese vier Jahreszahlen verdienen einen Fettdruck in der Geschichte der Breite-Apotheke. 1909 wurde die „Apotheke zur Breite“ von Ernst Matzinger gegründet. 1945 übernahm Dr. Kurt Rüegg den Betrieb. Ab 1978 leitete sein Sohn Andreas Rüegg die Apotheke. Und am 1. Januar 2009 wurde der Betrieb dem Nachfolger Andy Weiss übertragen. Nur gerade drei Personen haben die Breite-Apotheke durch ihr erstes Jahrhundert geführt. Im Vergleich mit einigen Regierungen und Grossbetrieben hat die Breite-Apothek keine schlechte Note in Kontinuität verdient. Ohne ein gutes Team wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Das Team ist seit 1945 von drei auf vierzehn Personen angewachsen. Damit verbunden ist die Zunahme der beliebten Teilzeitstellen, auch diesbezüglich darf sich die Breite-Apotheke im Vergleich zu den Grossen sehen lassen. Stark gestiegen ist im Laufe der Jahrzehnte der administrative, logistische und führungsbezogene Aufwand. Mehr statt weniger gesetzliche Vorschriften und Deregulierung und freier Wettbewerb bedeuten für einen Kleinbetrieb mehr Arbeit und erfordern zum Beispiel ein hoch komplexes Computersystem, um allen Anforderungen genügen zu können. |
![]() Andreas Rüegg |
![]() Andy Weiss |
Die
Breite-Apotheke 1920
Breite-Apotheke heute mit Poststelle